(Hamburg, 1. Oktober 2015) Dauersitzen ist längst als gravierendes Gesundheitsproblem identifiziert. Trotzdem kommen viele Menschen im Alltag nicht darum herum, viele Stunden täglich zu sitzen: Bei der Arbeit im Büro, in Meetings und Besprechungen, im Auto, beim Essen und abends auf dem Sofa. Im Büroalltag gibt es aber Möglichkeiten, mit denen der Bewegungsmangel wenigstens zum Teil ausgeglichen und eine bessere und gesündere Arbeitshaltung erreicht werden kann. Mit dem Konzept Körperzentriert Arbeiten® und einer entsprechenden Büroausstattung kann man Gesundheitsproblemen vorbeugen und sie sogar bessern.